Wahlen USA 2020 #1 | 2020-08
Nominierung und Amtsziele

Alles zu den Wahlen 2020 in den USA

Hier findest du alle relevan­ten News zu den Wahlen 2020 in den USA zwischen Amtsin­ha­ber Donald Trump und dem Heraus­for­de­rer Joe Biden.

Am 20. August nimmt Joe Biden die Nominie­rung der Demokra­ten als Präsi­dent­schafts­kan­di­dat an und wird damit Heraus­for­de­rer von Amtsin­ha­ber Donald Trump. Als eines der ersten Ziele nennt Biden die landes­wei­te Pflicht, Masken über Mund und Nase zu tragen. Trump zeigt seinen Wählern Schre­ckens­sze­na­ri­en auf bei einem Wahlsieg von Biden.

Am Montag, 24. August tritt die Berate­rin Kelly­an­ne Conway als eine der einfluss­reichs­ten und dienst­äl­tes­ten Berate­rin­nen von US-Präsi­dent Donald Trump zurück. Am selben Tag startet der Partei­tag der Republi­ka­ner als virtu­el­ler Event.

30.07.2020, 15:36

Wahlen USA: Verschiebung im Raum

US-Präsi­dent Donald Trump hat offen mit dem Gedan­ken an eine Verschie­bung der Wahl im Novem­ber gespielt.

In einem Tweet schrieb er am Donners­tag mit Blick auf den von ihm befürch­te­ten Wahlbe­trug durch eine Zunahme der Brief­wahl infolge der Corona-Pande­mie: «Die Wahl hinaus­schie­ben, bis die Menschen ordent­lich, sorgen­frei und sicher wählen können???» Die Hürden für eine Verschie­bung der Präsi­den­ten­wahl am 3. Novem­ber sind aller­dings extrem hoch, weil der Termin gesetz­lich festge­schrie­ben ist.

Eine Verschie­bung erscheint daher sehr unwahr­schein­lich. Trump hat für seine Befürch­tung eines Wahlbe­trugs bislang keine nachhal­ti­gen Belege geliefert.

20.08.2020, 06:37

Joe Biden nimmt Nominierung an

Joe Biden hat die Nominie­rung der US-Demokra­ten als Präsi­dent­schafts­kan­di­dat angenom­men und ist damit Heraus­for­de­rer des Amtsin­ha­bers Donald Trump bei der Wahl im November.

Er werde Präsi­dent aller Ameri­ka­ner sein, nicht nur jener, die ihn wählen, versprach Biden am Partei­tag in Wilming­ton im US-Bundes­staat Delaware. Er versprach, das Land nach vier Jahren Trump zu verei­nen, die Corona-Pande­mie in den Griff zu bekom­men und Millio­nen Jobs zu schaffen.

Zudem will der 77-Jährige eine Antwort auf die “rassis­ti­sche Ungerech­tig­keit” zu geben und entschie­den gegen die Klima­kri­se handeln.

21.08.2020, 06:54

Demokrat Biden nennt Amtsziele

Im Fall seiner Wahl zum Präsi­den­ten hat sich Joe Biden einige Ziele gesetzt.

Schon “am ersten Tag” seiner Amtszeit will er einen Plan zur Eindäm­mung der Pande­mie vorstel­len. Es soll auch eine landes­wei­te Pflicht geben, Masken über Mund und Nase zu tragen. Ohne die Eindäm­mung des Virus könne sich die Wirtschaft nicht erholen, betont er. Das habe Trump nicht verstan­den. Man werde sich der “existen­zi­el­len Bedro­hung” des Klima­wan­dels stellen. Inves­ti­tio­nen würden durch Rücknah­me von Trumps Steuer­sen­kun­gen für Vermö­gen­de finanziert.

Zudem will Biden Gesund­heits­sek­tor und Sozial­ver­si­che­rungs­sys­tem stärken. Auch sagt er dem “syste­ma­ti­schen Rassis­mus” in den USA den Kampf an.

21.08.2020, 07:08

«Wahnsinnige» Demokraten

Mit hefti­gen Attacken hat US-Präsi­dent Donald Trump seinen demokra­ti­schen Heraus­for­de­rer Joe Biden überzogen.

Die Demokra­ten würden bei einem Wahlsieg im Novem­ber die Wirtschaft ruinie­ren, die Polizei abschaf­fen und das Land in Anarchie stürzen, warnte Trump am Donners­tag im Bundes­staat Pennsyl­va­nia. Die demokra­ti­sche Partei sei «komplett wahnsin­nig», sagte er. Trump wieder­hol­te auch seine Warnung, dass die Demokra­ten die Steuern drastisch erhöhen würden.

Er wieder­hol­te auch seine Befürch­tung, dass die Demokra­ten die Wahl nur mit Betrug gewin­nen könnten. Zur Pande­mie erklär­te er, diese befinde sich “hoffent­lich in den letzten Zügen”.

22.08.2020, 02:36

Trump kontert Biden

US-Präsi­dent Donald Trump verstärkt nach der Nominie­rung von Joe Biden die Bemühun­gen, seine Anhän­ger mit Schre­ckens­sze­na­ri­en für den Fall des Wahlsiegs der Demokra­ten zu mobilisieren.

«Nur ich stehe zwischen dem ameri­ka­ni­schen Traum und totaler Anarchie und Chaos», sagte Trump bei einem Auftritt in Arling­ton. In der Wirtschaft warnte er vor einem histo­ri­schen Zusam­men­bruch bei einem Wahlsieg seines Gegners: «Wir werden in eine Depres­si­on stürzen, die nicht anders sein wird — vielleicht schlim­mer — als 1929.»

Seine eigene Amtszeit bis zur Corona­kri­se bezeich­ne­te Trump als «erfolg­reichs­ten Zeitraum in der Geschich­te unseres Landes».

24.08.2020, 07:56

Trumps Beraterin Conway tritt zurück

Sie gilt als eine der einfluss­reichs­ten und dienst­äl­tes­ten Berate­rin­nen von US-Präsi­dent Donald Trump: Kelly­an­ne Conway.

Nun tritt Conway zurück. Sie wolle sich auf ihre Familie konzen­trie­ren, begrün­de­te sie. Der Zeitpunkt für den Rücktritt sei denkbar ungüns­tig für Trump, sagen Fachleu­te. Am 3. Novem­ber steht er gegen Joe Biden zur Wieder­wahl. Conway war unter anderem Wahlkampf­ma­na­ge­rin Trumps im Jahr 2016.

Conway zählt zu einer seiner loyals­ten Weggefährten,obwohl Trump ihren Mann nach Kritik an seiner Person als «Ehemann aus der Hölle» bezeichnete.

24.08.2020, 08:49

Parteitag der Republikaner startet

In den USA beginnt der Partei­tag der Republi­ka­ner, an welchem Präsi­dent Trump offizi­ell zum Kandi­da­ten für die Wieder­wahl in gut zwei Monaten gekürt werden soll.

Wie schon bei den Demokra­ten letzte Woche findet auch der Partei­tag der Republi­ka­ner wegen der Corona-Pande­mie weitge­hend virtu­ell statt.

«Man kann dieses Mal einen Partei­tag organi­sie­ren, an dem wirklich alles auf Trump zugeschnit­ten ist und in dem auch keine einzige kriti­sche Stimme zu Wort kommen wird», sagt der USA-Experte der Univer­si­tät Bonn, Philipp Adorf.

27.08.2020, 07:06

US-Vizepräsident dankt «Helden»

US-Vizeprä­si­dent Mike Pence hat sich auf dem Partei­tag der Republi­ka­ner zuver­sicht­lich gezeigt, dass die Corona-Krise bald überwun­den werden kann.

Der demokra­ti­sche Heraus­for­de­rer Joe Biden habe kürzlich gesagt, dass keine Wunder zu erwar­ten seien. «Aber Joe scheint nicht zu verste­hen, dass Amerika eine Nation der Wunder ist», sagte Pence am Mittwoch im US-Staat Maryland. Bis Ende Jahr werde es in den USA den weltweit ersten wirksa­men Corona-Impfstoff geben, sagte Pence. Zurzeit gebe es über 800’000 Corona-Tests am Tag.

Mit Bezug auf das Motto der Partei­ver­samm­lung vom «Land der Helden» würdig­te Pence Ärzte, Kranken­schwes­tern und alle anderen Helfer.

28.08.2020, 06:49

Trump warnt vor Biden-Sieg

Mit einem Schre­ckens­sze­na­rio für den Fall eines Wahlsiegs der US-Demokra­ten hat Präsi­dent Donald Trump zum Abschluss des Partei­tags der Republi­ka­ner für seine Wieder­wahl geworben.

“Niemand wird in Bidens Amerika sicher sein”, sagte Trump am Donners­tag­abend über seinen Heraus­for­de­rer Joe Biden bei der Präsi­dent­schafts­wahl am 3. Novem­ber. “Solange ich Präsi­dent bin, werden wir das absolu­te Recht eines jeden ameri­ka­ni­schen Bürgers vertei­di­gen, in Sicher­heit, Würde und Frieden zu leben.”

Trump hatte zuvor die Kandi­da­tur zur Präsi­dent­schafts­wahl für die Republi­ka­ner akzeptiert.

Ereignisse ab 01.09.2020 »