Wahlen USA 2020 #1 | 2020-08
Nominierung und Amtsziele
Alles zu den Wahlen 2020 in den USA
Hier findest du alle relevanten News zu den Wahlen 2020 in den USA zwischen Amtsinhaber Donald Trump und dem Herausforderer Joe Biden.
Am 20. August nimmt Joe Biden die Nominierung der Demokraten als Präsidentschaftskandidat an und wird damit Herausforderer von Amtsinhaber Donald Trump. Als eines der ersten Ziele nennt Biden die landesweite Pflicht, Masken über Mund und Nase zu tragen. Trump zeigt seinen Wählern Schreckensszenarien auf bei einem Wahlsieg von Biden.
Am Montag, 24. August tritt die Beraterin Kellyanne Conway als eine der einflussreichsten und dienstältesten Beraterinnen von US-Präsident Donald Trump zurück. Am selben Tag startet der Parteitag der Republikaner als virtueller Event.
30.07.2020, 15:36
Wahlen USA: Verschiebung im Raum
US-Präsident Donald Trump hat offen mit dem Gedanken an eine Verschiebung der Wahl im November gespielt.
In einem Tweet schrieb er am Donnerstag mit Blick auf den von ihm befürchteten Wahlbetrug durch eine Zunahme der Briefwahl infolge der Corona-Pandemie: «Die Wahl hinausschieben, bis die Menschen ordentlich, sorgenfrei und sicher wählen können???» Die Hürden für eine Verschiebung der Präsidentenwahl am 3. November sind allerdings extrem hoch, weil der Termin gesetzlich festgeschrieben ist.
Eine Verschiebung erscheint daher sehr unwahrscheinlich. Trump hat für seine Befürchtung eines Wahlbetrugs bislang keine nachhaltigen Belege geliefert.
20.08.2020, 06:37
Joe Biden nimmt Nominierung an
Joe Biden hat die Nominierung der US-Demokraten als Präsidentschaftskandidat angenommen und ist damit Herausforderer des Amtsinhabers Donald Trump bei der Wahl im November.
Er werde Präsident aller Amerikaner sein, nicht nur jener, die ihn wählen, versprach Biden am Parteitag in Wilmington im US-Bundesstaat Delaware. Er versprach, das Land nach vier Jahren Trump zu vereinen, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen und Millionen Jobs zu schaffen.
Zudem will der 77-Jährige eine Antwort auf die “rassistische Ungerechtigkeit” zu geben und entschieden gegen die Klimakrise handeln.
21.08.2020, 06:54
Demokrat Biden nennt Amtsziele
Im Fall seiner Wahl zum Präsidenten hat sich Joe Biden einige Ziele gesetzt.
Schon “am ersten Tag” seiner Amtszeit will er einen Plan zur Eindämmung der Pandemie vorstellen. Es soll auch eine landesweite Pflicht geben, Masken über Mund und Nase zu tragen. Ohne die Eindämmung des Virus könne sich die Wirtschaft nicht erholen, betont er. Das habe Trump nicht verstanden. Man werde sich der “existenziellen Bedrohung” des Klimawandels stellen. Investitionen würden durch Rücknahme von Trumps Steuersenkungen für Vermögende finanziert.
Zudem will Biden Gesundheitssektor und Sozialversicherungssystem stärken. Auch sagt er dem “systematischen Rassismus” in den USA den Kampf an.
21.08.2020, 07:08
«Wahnsinnige» Demokraten
Mit heftigen Attacken hat US-Präsident Donald Trump seinen demokratischen Herausforderer Joe Biden überzogen.
Die Demokraten würden bei einem Wahlsieg im November die Wirtschaft ruinieren, die Polizei abschaffen und das Land in Anarchie stürzen, warnte Trump am Donnerstag im Bundesstaat Pennsylvania. Die demokratische Partei sei «komplett wahnsinnig», sagte er. Trump wiederholte auch seine Warnung, dass die Demokraten die Steuern drastisch erhöhen würden.
Er wiederholte auch seine Befürchtung, dass die Demokraten die Wahl nur mit Betrug gewinnen könnten. Zur Pandemie erklärte er, diese befinde sich “hoffentlich in den letzten Zügen”.
22.08.2020, 02:36
Trump kontert Biden
US-Präsident Donald Trump verstärkt nach der Nominierung von Joe Biden die Bemühungen, seine Anhänger mit Schreckensszenarien für den Fall des Wahlsiegs der Demokraten zu mobilisieren.
«Nur ich stehe zwischen dem amerikanischen Traum und totaler Anarchie und Chaos», sagte Trump bei einem Auftritt in Arlington. In der Wirtschaft warnte er vor einem historischen Zusammenbruch bei einem Wahlsieg seines Gegners: «Wir werden in eine Depression stürzen, die nicht anders sein wird — vielleicht schlimmer — als 1929.»
Seine eigene Amtszeit bis zur Coronakrise bezeichnete Trump als «erfolgreichsten Zeitraum in der Geschichte unseres Landes».
24.08.2020, 07:56
Trumps Beraterin Conway tritt zurück
Sie gilt als eine der einflussreichsten und dienstältesten Beraterinnen von US-Präsident Donald Trump: Kellyanne Conway.
Nun tritt Conway zurück. Sie wolle sich auf ihre Familie konzentrieren, begründete sie. Der Zeitpunkt für den Rücktritt sei denkbar ungünstig für Trump, sagen Fachleute. Am 3. November steht er gegen Joe Biden zur Wiederwahl. Conway war unter anderem Wahlkampfmanagerin Trumps im Jahr 2016.
Conway zählt zu einer seiner loyalsten Weggefährten,obwohl Trump ihren Mann nach Kritik an seiner Person als «Ehemann aus der Hölle» bezeichnete.
24.08.2020, 08:49
Parteitag der Republikaner startet
In den USA beginnt der Parteitag der Republikaner, an welchem Präsident Trump offiziell zum Kandidaten für die Wiederwahl in gut zwei Monaten gekürt werden soll.
Wie schon bei den Demokraten letzte Woche findet auch der Parteitag der Republikaner wegen der Corona-Pandemie weitgehend virtuell statt.
«Man kann dieses Mal einen Parteitag organisieren, an dem wirklich alles auf Trump zugeschnitten ist und in dem auch keine einzige kritische Stimme zu Wort kommen wird», sagt der USA-Experte der Universität Bonn, Philipp Adorf.
27.08.2020, 07:06
US-Vizepräsident dankt «Helden»
US-Vizepräsident Mike Pence hat sich auf dem Parteitag der Republikaner zuversichtlich gezeigt, dass die Corona-Krise bald überwunden werden kann.
Der demokratische Herausforderer Joe Biden habe kürzlich gesagt, dass keine Wunder zu erwarten seien. «Aber Joe scheint nicht zu verstehen, dass Amerika eine Nation der Wunder ist», sagte Pence am Mittwoch im US-Staat Maryland. Bis Ende Jahr werde es in den USA den weltweit ersten wirksamen Corona-Impfstoff geben, sagte Pence. Zurzeit gebe es über 800’000 Corona-Tests am Tag.
Mit Bezug auf das Motto der Parteiversammlung vom «Land der Helden» würdigte Pence Ärzte, Krankenschwestern und alle anderen Helfer.
28.08.2020, 06:49
Trump warnt vor Biden-Sieg
Mit einem Schreckensszenario für den Fall eines Wahlsiegs der US-Demokraten hat Präsident Donald Trump zum Abschluss des Parteitags der Republikaner für seine Wiederwahl geworben.
“Niemand wird in Bidens Amerika sicher sein”, sagte Trump am Donnerstagabend über seinen Herausforderer Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl am 3. November. “Solange ich Präsident bin, werden wir das absolute Recht eines jeden amerikanischen Bürgers verteidigen, in Sicherheit, Würde und Frieden zu leben.”
Trump hatte zuvor die Kandidatur zur Präsidentschaftswahl für die Republikaner akzeptiert.


