Sanktionen gegen Iran
USA sehen Iran-Sanktionen in Kraft
17.09.2020, 08:15
USA wollen Iran wieder sanktionieren
Die Sanktionen der UNO gegen Iran träten in der Nacht zum Sonntag wieder in Kraft, sagte der US-Sondergesandte für Iran und Venezuela, Eliott Abrams.
Die USA hatten im August einen im Atomabkommen von 2015 vorgesehenen Mechanismus ausgelöst, mit dem alle Sanktionen der UNO gegen Iran wieder eingesetzt würden. International ist aber umstritten, ob die USA überhaupt dazu berechtigt sind, denn Washington war 2018 aus dem Atomabkommen ausgestiegen.
Der Mechanismus sieht vor, dass innerhalb von 30 Tagen die Wiedereinsetzung aller UN-Sanktionen erzwungen werden kann, ohne dass andere Mitglieder des Sicherheitsrats dies mit einem Veto verhindern könnten.
20.09.2020, 05:07
USA sehen Iran-Sanktionen in Kraft
Die US-Regierung hält alle UNO-Sanktionen gegen Iran wieder für gültig. Aus Sicht der USA sind alle Bedingungen erfüllt, damit die Strafmassnahmen gegen Iran ab sofort wieder gelten.
Die USA stützen sich dabei auf eine Klausel im Atomabkommen mit Iran. Eine Mehrheit im UNO-Sicherheitsrat sieht dies jedoch anders: Die USA hatten das Atomabkommen mit Iran 2018 gekündigt, deshalb könnten sie sich nun nicht mehr darauf berufen. Die meisten Länder wollen weiterhin am Abkommen festhalten.
Auch aus Sicht von Iran können die USA die Sanktionen nicht im Alleingang wieder in Kraft setzen. Der Vorstoss sei nicht mehr als ein «Propagandatrick», sagte Irans Aussenminister.


