Corona: Insolvenz & Konkurse
Aargauer Logistikunternehmen in Konkurs

10.08.2020, 13:54

ETH Zürich: Noch keine Anzeichen für Konkurswelle

Wie eine Unter­su­chung der ETH Zürich zeigt, gibt es derzeit keine Anzei­chen dafür, dass die Corona-Pande­mie in der Schweiz zu einer Konkurs­wel­le führen könnte.

Zwischen März und Juli habe es in der Schweiz sogar rund 20 Prozent weniger Firmen­plei­ten gegeben als im Vorjahr, schreibt die KOF, die Konjunk­tur­for­schungs­stel­le der ETH Zürich. Dies könne daran liegen, dass einfa­cher Kurzar­beit und Kredite beantra­gen konnten.

Für eine Entwar­nung sei es aber zu früh; einige Konkur­se dürften nur aufge­scho­ben worden sein. Die Erfah­run­gen aus frühe­ren Wirtschafts­kri­sen zeigten, dass Firmen­plei­ten nicht abrupt auftre­ten, sondern allmäh­lich zunehmen.

05.09.2020, 01:10

Aargauer Logistikunternehmen in Konkurs

Über das Logis­tik­un­ter­neh­men Ansorix mit Sitz in Fahrwangen/AG ist der Konkurs eröff­net worden.

Betrof­fen sind 88 Angestell­te und neun Lernen­de. Das Unter­neh­men erhielt nach eigenen Angaben seit Monaten keine nennens­wer­ten Aufträ­ge mehr. Konkurs melde­ten die Ansorix Holding AG und die Ansorix Systems AG an, berich­tet das «Amtsblatt des Kantons Aargau».

«Der schon seit länge­rer Zeit sehr hart umkämpf­te Intra­lo­gis­tik­markt leidet beson­ders stark unter den Auswir­kun­gen von Covid-19», erklär­te CEO Beat Stadel­mann am Abend. Seit Monaten seien keine nennens­wer­ten Aufträ­ge einge­gan­gen. Es seien alle Sanie­rungs­mög­lich­kei­ten geprüft worden.